Vegan geschmorte Pilze in Pfeffersauce (Nấm kho tiêu chay)

Vegan geschmorte Pilze in Pfeffersauce (Nấm kho tiêu chay)

„Kho“ – Das Schmoren ist eine der einfachsten und gleichzeitig traditionellsten Kochtechniken Vietnams. Diese Methode lässt sich auf fast alles anwenden – sei es Fleisch, Fisch, Pilze, Tofu oder Gemüse. Kurz gesagt: Alles, was man möchte, kann geschmort werden. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept, doch typischerweise gehören Fischsauce, schwarzer Pfeffer und Zucker zu den Grundzutaten. Die Kombination aus würzig, süß und pfeffrig ist eine zum einen einfache aber auch leckere sehr leckere Wohlfühlmischung.

Traditionell aber vegan!

In dieser Version von „Kho“ habe ich das Gericht sozusagen „veganisiert“, dabei aber nicht auf die gewohnten Aromen verzichtet. Eines meiner Ziele ist es, mehr pflanzliche Rezepte zu entwickeln, die geschmacklich genauso intensiv sind wie die traditionellen. Besonders Pilze sind für mich die ideale Wahl, wenn es darum geht, Fleisch in einem Gericht zu ersetzen. Sie schmecken nicht nur hervorragend, sondern bieten mit ihrer zarten, fleischähnlichen Textur auch eine wunderbare Alternative.

 
 
FÜR 4 PERSONEN
glutenfrei vegan laktosefrei

Zutaten
600 g Pilze (Champignons & Shitake)
2 Schalotten, fein gehakt
6 cm Stück Ingwer, fein gehakt
1 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
2 EL Sojasauce (oder vegane Fischsauce)
375 ml Wasser
2 EL Gemüsepaste
1 TL Zucker
1 EL neutrales Öl

Zuerst die Schalotten in dünne Scheiben schneiden. Den Ingwer mit der flachen Seite des Messers zerdrücken und in kleine Stücke brechen.

Die Pilze zusammen mit der Sojasauce, dem gemahlenen schwarzen Pfeffer, dem Bouillonpulver, dem Ingwer und der Hälfte der Schalotten marinieren. Die Mischung etwa 15 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen gut einziehen können.

In einem kleinen Topf Pflanzenöl erhitzen und die restlichen Schalotten hinzufügen. Sautieren, bis die Schalotten anfangen zu duften.

Nun die marinierten Pilze samt der Marinade in den Topf geben und den Zucker einrühren. Die Mischung für 5 Minuten sautieren.

Anschließend Wasser hinzufügen, die Hitze auf mittlere Stufe erhöhen und zum Kochen bringen. Sobald es kocht, die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eingekocht und eingedickt ist.

Zuletzt das Gericht mit Reis servieren.

Was denkt Ihr?

Habt Ihr dieses Rezept ausprobiert? Dann lasst es uns wissen! Kommentiert, bewertet und tagged eurer Foto bei Instagram mit #lovefoodasia. Vielen Dank für Eure Meinungen und Eure Unterstützung!

Kommentar verfassen